Fotogalerie
2022_Mauersegler_Reutistrasse
4 Bilder

Die Mauersegler haben die massgeschneiderten Nistkästen am renovierten Wohnkomplex Reutistrasse 13/15 als neue Behausung angenommen und brüten mit Erfolg. Fotos Jmerio Pianari
2022_Lengwilerweiher
6 Bilder

Morgenexkursion am Donnerstag, 26. Mai 2022 im Naturschutzgebiet der Lengwilerweiher.
2022_Gartentag
8 Bilder

Buntes Treiben am Gartentag vom 30. April 2022 und auch am Stand des VSK.
2022_Spechtexkursion Allmend Frauenfeld
11 Bilder

Eine Gruppe des VSK spürte mit Andrej Binz den Spechten in der Allmend nach. Alle Vogelarten, die sie gesehen/gehört haben, sind auf der Homepage abrufbar unter: Verein - Exkursionsberichte.
2022_Frühlingsputz bei den Mehlschwalben
6 Bilder

Und nochmals mit Hilfe der Hebebühne: Putzete an der Grenzstrasse 1: Die Kotbretter bei den Mehlschwalbennestern sind wieder sauber.
2022_Neue Kästen für die Mauersegler
7 Bilder

Pünktlich zum Frühlingsstart sind 4 neue Mauerseglerwohnungen bezugsbereit: Am Veserweg, Rückseite des Hauses Sandbreitestr. 3, konnten die Kästen mit Hilfe eines
Werkhofmitarbeiters und einer Hebebühne von energie kreuzlingen montiert werden.
Herbstpirsch durchs Wollmatinger Ried
5 Bilder

Unser Riedspezialist und Orni-Guide Heiko Hörster erzählt und zeigt mit seiner ansteckenden Begeisterung am Vormittag des 2. Oktobers 2021 einmal mehr den 15 Interessierten und Fans in anschaulichen Worten dieses besondere Stück Natur des Wollmatinger Rieds.
2021 Petite Camargue Alsacienne
16 Bilder

14 Vogelschützerinnen und -schützer besuchten vom 24. bis 26. September 2021 die Petite Camargue Alsacienne, wo sie einer reichen Biodiversität an Pflanzen, Vögeln, Kleinsäugern, Amphibien, Reptilien, Insekten…. begegnen.
2021 Biodiversität im Obstgarten
6 Bilder

Am 31. Juli 2021 trafen sich die Vorstandsmitglieder des VSK zur Exkursion in den Hochstammobstgarten beim Seemuseum Kreuzlingen. Referent war der Ökolandwirtschafts-Spezialist Jakob Rohrer. In Zusammenarbeit mit den Bäuerinnen und Bauern möchte der VSK die wenigen Hostammobstgärten in und um Kreuzlingen ökologisch aufwerten. Die Extensivbeweidung fördert die Biodiversität, die wiederum der Vogelwelt zugute kommt.
2021 April Exkursion mit Schulklasse
8 Bilder
