Bilder vom VSK
2019 Jahresrückblick von Heiko Hörster
13 Bilder

Heiko hat für die Jahresversammlung am 8. März 2020 besondere Beobachtungen zusammengestellt, vom Febrüar 2019 bis zum Februar 2020 - für jeden Monat eine.
2020 Birden: Entdeckungen
56 Bilder

So viele Überraschungen dieses Jahr! Das ausserordentliche Wetter, die Kompetenz der BeobachterInnen und die zunehmende Entdeckerfreude lassen die Vogelwelt im Gebiet der Sektion immer spannender werden.
2019 Seeburgpark
19 Bilder

Auf der ursprünglichen Aufschüttung mit Aushubmaterial ist ein sensibles und artenreiches Naturschutzgebiet von grosser Bedeutung entstanden. Insbesondere die Wollsaueninsel ist ein bedeutendes Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für Vögel.
2019 Fahrt mit der Solarfähre mit Harald Jacoby und Heiko Hörster
28 Bilder

Wir beobachteten vom Seerhein aus viele Vögel in der Uferlandschaft und erfuhren Wichtiges über den Lebensraum und den Schutz des intenational bedeutenden Gebietes am Untersee.
2019 Vögel im Hausgarten
30 Bilder

Wenn Vögel Futter , Nistplätze finden und Rückzugsmöglichkeiten haben, besuchen sie unsere Hausgärten dauerhaft oder gelegentlich.
Einige kommen nur, wenn es auch höhere Gehölze gibt, und wenn der Siedlungsraum mit Natur gut strukturiert ist.
2018 eine vogelfreundliche Hecke
15 Bilder

Der Umweltbeauftragte der Stadt Kreuzlingen, der Vogelschutzverein Kreuzlingen und Umgebung und der Naturgartenarchitekt Markus Allemann führen einen Aktionstag durch, an dem exemplarisch die Umgebung einer Überbauung naturnah und vogelfreundlich gestaltet wird
(Sponsor Avery Dennison)
2018 in der Volière in Zug
21 Bilder

Petra liess uns hinter die Kulissen blicken und erzählte von ihren Schützlingen
2018 an der Lorzemündung mit Martina
14 Bilder

Jürg hats vorgeschlagen, Uli hat organisiert: einen wunderbaren Ausflug mit Braunkehlchen, Pirol und 43 andern Arten durften wir geniessen.
2018 VSK am Gartentag
22 Bilder

Bilder Uli und Walter --
Unser Moto:
Der vogelfreundliche Garten
2018 Wollmatinger Ried
27 Bilder

Bilder: Stefan Janda und Walter --
Ein traumhafter Morgen im Ried: 23 Personen unter Leitung von Heiko. Start 05.30h